Termin vereinbaren
  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungen
    • Für Dich privat
    • Für Deine Organisation
  • Über uns
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Blog
    • Instagram
    • Veranstaltungen
  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungen
    • Für Dich privat
    • Für Deine Organisation
  • Über uns
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Blog
    • Instagram
    • Veranstaltungen

ecoplanfinanz

ecoplanfinanz
Es geht doch. Das was etliche Vereinbarungen, Klim Es geht doch. Das was etliche Vereinbarungen, Klimagipfel und politische Debatten nicht schaffen... das schafft Corona! Tatsächlich ist das sogar ein Rekordrückgang. 

So richtig ist man sich aber trotzdem nicht sicher, ob das jetzt eine positive Nachricht sein soll. Denn was ist nach Corona?! Oder gibt es ggf. gar kein"nach Corona"?! Fest steht: Auf das ausgeprägte Gewissen von großen Finanzinstituten wird man dabei nicht zählen können. Hier zählt nach wie vor die schnelle Mark und Nachhaltigkeit scheint in vorderster Linie ein Tool für die Öffentlichkeitsarbeit zu sein. Oder wie ist es anders zu erklären, dass die Deutsche Bank erneut klimaschädliche Energieprojekte mit 27,6 Milliarden US Dollar in Indien, Bangladesch und Norwegen finanziert?! Zur Einordnung, was für ein extremes Ausmaß diese Projekte haben: Bei vollständiger Umsetzung machen diese Projekte ca. 3/4 des gesamten Kohlenstoffbudgets aus, wenn wir ernsthaft die globale Erwärmung erfolgreich auf 1,5° begrenzen wollen. 

Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber da hofft man fast, dass Corona eine Weile bleibt. 🤷🏻‍♂️🌍🤷🏻‍♀️

Quelle: Spiegel online 

———————————————
#nachhaltigkeit #kohlekraftwerk #energiewende #energiewerk #zukunft #klimawandel #gesellschaft #klima #klimaschutz #klimaneutral #finanzen #finanzierung
Warum bist du nachhaltiger Finanzplaner geworden? Warum bist du nachhaltiger Finanzplaner geworden? (Jan)

Ich hatte schon immer ein ausgeprägtes Interesse an Finanzen und fand das Geschehen aus der Finanzbranche spannend. Da war es für mich als Jungspund ein völlig logischer Schritt einen Berufsweg bei der Deutschen Bank einzuschlagen. Dort merkte ich allerdings sehr schnell, dass Nachhaltigkeit und gewisse Normen und Werte in der konventionellen Bankenwelt eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Entsprechend begann ich Ausschau zu halten, wo ich meine beiden natürlichen Interessen (Finanzen + Nachhaltigkeit) besser in Einklang bringen konnte.  
Wie es dann immer so ist... genau in diesen Wochen traf ich auf einer Veranstaltung einen Mitarbeiter von ecoplanfinanz, der mir erzählte, dass man dort schon lange Finanzen mit Nachhaltigkeit verbindet. 
 
Seitdem genieße ich es für meine Kunden den idealen Mix aus Nachhaltigkeitswerten und ökonomisch sinnvollen Finanzprodukten im Bereich Absicherung, Vorsorge & Anlage zu finden.

—————————————————-
#nachhaltigkeit #finanzen #berater #beraten #nachhaltig #warum #beruf #jobwechsel #jobsuche #glücklich #hamburg #selbstverwirklichung #nachhaltig
Mit Onlineberatung von den eigenen vier Wänden in Mit Onlineberatung von den eigenen vier Wänden in die große weite Welt 🌍 
———————————————
Schon spannend, darüber mal genauer nachzudenken. Aufgrund der Pandemie sind die Leute vermehrt an das Home Office und die eigenen vier Wände gebunden. Das gilt natürlich auch für unsere Berater. Was erstmal trist und ein wenig monoton anmutet, ist in der Realität allerdings häufig alles andere als das. Digitalen Möglichkeiten sei dank 🙏🏼

Besonders unser eco-Finanzplaner Jakob ist davon „betroffen“ und die neue Akzeptanz von Online-Beratungsmöglichkeiten wird für ihn besonders spürbar. Jakob betreut vermehrt Kunden und Kundinnen, die in China oder Indien beruflich tätig sind. 
Zu so komplexen Themen wie nachhaltige Finanzstrukturierung und Geldanlagen online zu beraten, wäre vor wenigen Jahren nicht wirklich denkbar gewesen. 

In Zuge der aktuellen Situation 
ist die weltweite digitale Beratung aber mittlerweile das neue „normal“ für uns. 

Meint ihr das bleibt so? 

———————————————
#nachhaltigkeit #nachhaltig #öko #beratung #finanzen #geldanlage #beraten #digital #online #ecoplanfinanz #nachhaltigkeitimalltag #digitaletransformation
Nachdem der Nutri-Score hier mehr oder weniger erf Nachdem der Nutri-Score hier mehr oder weniger erfolgreich eingeführt wurde, bringen Verbraucherinitiativen in Frankreich einen weiteren Score auf den Weg. Den Eco-Score. Mit dieser Ampel (die analog zum Nutri-Score funktioniert) sollen Verbraucher die Möglichkeit erhalten auf einen Blick transparent sehen zu können, ob das Lebensmittel einen geringen Umwelteinfluss (Grünes A) hat oder Gegenteiliges der Fall ist (Rotes E). 🚦 Bei der Einordnung spielen Herstellerangaben, Herkunftsland der Zutaten und Recyclingfähigkeit eine Rolle. Was haltet ihr davon? 🤔
——————————————
#ecoscore #nutriscore #nachhaltigkeit #nachhaltig #lebensmittel #transparenz #recycling #supermarkt #einkaufen #fairtradeproducts #gruen #öko #grün #einkauf #shoppenmachtglücklich #shoppen
Pünktlich zum Ende der Präsidentschaft Donald Tr Pünktlich zum Ende der Präsidentschaft Donald Trumps entsagt die Deutsche Bank ihm die weitere finanzielle Unterstützung. Das Timing dieser Abwendung spricht natürlich Bände. Über Jahre hatten zahlreiche Banken Trump bei der Finanzierung seiner Immobilien aufgrund seiner zu "windigen" Geschäftspraktiken abgewiesen. Nur die Deutsche Bank - auf die konnte Trump immer zählen. Schnelle Profite first. Mit schwindender Macht und einem durch und durch indiskutablen Auftritt des amerikanischen Noch-Präsidenten scheint jetzt auch die Deutsche Bank keine Profite mehr in ihm zu sehen. Besser spät als nie?! Damit macht man es der Deutschen Bank ein wenig zu leicht. Die Aufkündigung der Partnerschaft mit Trump ist lediglich ein ganz eindeutiger Beweis dafür, dass viele konventionelle Banken bis heute ihre Entscheidungen knallhart nach kurzfristigem Profiten ausrichten - und nicht nach sozialen und/oder nachhaltigen Gesichtspunkten. Seid ihr schon bei einer nachhaltigen Bank? 

—————————————————
#deutschebank #finanzen #finanztipps #geld #bank #banken #geldverdienen #usa #trump #nachhaltigkeit #finanzierung #geldsparen #geldanlage #wirtschaft
Wow... was für ein ungewöhnliches Jahr liegt hi Wow... was für ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns! Ein Jahr der absoluten digitalen Veränderung! Das bedeutete für uns vor allem: aus offline wurde online. 💻 Während noch 2019 bestimmt 90% unserer Kundengespräche offline stattfanden, hat sich das Verhältnis zu Online-Beratungen mittlerweile ins Gegenteil verkehrt. Und, so ehrlich wollen wir an dieser Stelle auch sein, wir waren darauf verhältnismäßig gut vorbereitet, da das Thema Digitalisierung hier schon länger eine große Rolle spielt. Das war sicher nicht bei allen deutschen Unternehmen der Fall. Wir konnten daher auf ein ordentliches digitales Fundament aus Software und Know-How zurückgreifen, das zwar schon länger existierte, allerdings nur spärlich genutzt wurde. Die Akzeptanz von Online-Beratungen lag beim Kunden vor 2020 deutlich unter dem aktuellen Status Quo. Für unser Unternehmen bedeutete das daher den vollen Fokus auf Online-Beratung zu setzen. Vor allem unter den Aspekten der damit verbundenen Ressourcenschonung (u.a. entfallende An- und Abreisen) sowie einer vollständigen digitalen Abwicklung hatte Corona also sogar einige erfreuliche Effekte. Auch die Akzeptanz der Online-Beratung erfuhr einen absoluten Schub. Nichtsdestotrotz gilt auch: die echte zwischenmenschliche Interaktion von Angesicht zu Angesicht fehlt uns sehr. Mindestens genauso fehlen uns unsere Veranstaltungen mit spannenden Kooperationspartnern wie dem Avocadostore oder dem Impact_Hub, mit denen wir immer wieder nachhaltige Themen öffentlich diskutieren und versuchen Lösungen zu finden. Insofern haben wir für 2021 eigentlich nur einen Wunsch: Möge es uns wieder eine tolle Mischung aus  Online- und Offline-Erlebnissen ermöglichen!

Euch allen einen guten Rutsch. Wir machen eine kurze Insta-Pause!  #silvester #jahr #jahresende #rückblick #2020 #nachhaltigkeit #beratungsgespräch
Es war wahrscheinlich selten angebrachter als dies Es war wahrscheinlich selten angebrachter als dieses Jahr: Wir wünschen euch ein frohes und vor allem GESUNDES neues Jahr sowie eine wundervolle Weihnachtszeit!
Was macht ihr eigentlich genau? 🤔 Zum Beispiel Was macht ihr eigentlich genau? 🤔 Zum Beispiel das hier: Im sog. Analysegespräch hat unser @jan.sachau heute mit einem Neuzugang der Grünen aus dem Landtag Schleswig-Holstein seine Versicherungen auf Nachhaltigkeit abgeklopft und unter anderem mit ihm gemeinsam eine grüne Haftpflicht- sowie Hausratversicherung an den Start gebracht. Denn auch derartige Versicherungen, die nahezu jedermann benötigt, gibt es in der Regel in grün. Im Anschluss informierte unser langjähriger eco-Finanzplaner über die Sinnhaftigkeit einer nachhaltig ausgerichteten Altersvorsorge und ermittelte im Dialog den idealen Vorsorgebedarf. Und naja, den ein oder anderen coolen Spruch müsst ihr euch in der Beratung von Jan in der Regel auch noch anhören. Aber abseits davon müssen diese Gespräche keine trockene Angelegenheit sein, sondern machen meistens sogar echt Spaß! Wie sieht es eigentlich bei dir aus? Wie nachhaltig ist deine Haftpflicht- oder Hausratversicherung?
——————————————
#nachhaltigkeit #nachhaltig #beratung #versicherung #geld #berater #versicherungen #absicherung #finanzen #grün #öko #nachhaltigleben #nachhaltigkeitimalltag
Dass sich Banken in Deutschland reihenweise zu Nac Dass sich Banken in Deutschland reihenweise zu Nachhaltigkeit bekennen scheint irgendwie im Trend zu sein. Wenn man sich diese Erklärungen dann mal genau durchliest, wird es in der Regel nebulös. Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis: „Die Sparkassen-Finanzgruppe will aktiv den Klimaschutz voranbringen und dazu beitragen, dass Deutschland ein führender Sustainable-Finance-Standort wird.“ Ah ja. Die Sparkassen wollen ihre Kunden „in der Transformation zum klimaneutralen Wirtschaften“ supporten. Ah ja. Es ist daher völlig nachvollziehbar, dass zum Beispiel @urgewald, 'konkrete und verbindliche Zusagen' vermisst. Daher werfen derartige Erklärungen eigentlich primär die folgende Frage auf: Ist das schon Greenwashing oder nicht? 
———————————————
#finanzen #banken #nachhaltigkeit #nachhaltigleben #nachhaltig #zukunft #geld #geldsparen #bank #geldverdienen #finanztipps #finanziellefreiheit #öko #grün #klimaschutz #klimawandel
Das Vorurteil, dass sich nachhaltige Anlagekriteri Das Vorurteil, dass sich nachhaltige Anlagekriterien und eine ordentliche Rendite quasi ausschließen prägte über lange Zeit das Verhalten von Privatanlegern. Dieses Bewusstsein unterliegt einem spürbaren Wandel und kann nur als Konsequenz verschiedenster gesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet werden. Auch für "Otto Normal" wird es zunehmend ersichtlich, dass Investitionen in Branchen, deren Tage schon jetzt gezählt sind (z. B. Kohlekraft), weder wirtschaftlich noch nachhaltig sind. 🌿 Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtungen sind längst keine Einhörner mehr, sondern viel mehr die Unternehmen, die für die zukünftigen Anforderungen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft am besten gerüstet sind. Denn eins steht fest: Der Klimawandel wird uns noch die nächsten Jahrzehnte begleiten. Dass Unternehmen über nachhaltige Standards verfügen wird in nicht allzu ferner Zeit absolute Normalität sein. Wie sehr profitierst du schon von nachhaltigen Geldanlagen? Lass uns das gemeinsam angehen!
—————————————————
#geldanlage #geld #geldanlagen #finanzen #finanztipps #nachhaltigkeit #nachhaltig #nachhaltigleben #geldverdienen #grün #öko #geldverdienen #deutschland #gesellschaft #entwicklung
Schon eine bedrückende Info, oder? All das was in Schon eine bedrückende Info, oder? All das was in unserer Welt mehr oder weniger "normal" ist, sorgt im Endeffekt dafür, dass wir nichts anderes tun, als ein Leben auf Pump auf Kosten von Mutter Natur zu führen. Wenn nach ca. 2/3 des Jahres die erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht sind, bedeutet das nichts anderes als, dass wir im letzten Drittel des Jahres unserem eigenen Untergang entgegen wirtschaften. Im Jahr 2019 war der sogenannte "Earth Overshot Day" sogar schon am 29.07.19 erreicht. Das geht ja in die richtige Richtung? Leider nicht. Die vermeintlich positive Verschiebung des Welterschöpfungstages nach hinten liegt in erster Linie an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Nichtsdestotrotz zeigt das auch: Wenn der Druck erst hoch genug ist, sind Veränderungen erreichbar!
—————————————————
#nachhaltigkeit #nachhaltig #erde #welt #klimaschutz #klimawandel #ressourcen #klima #gruen #earthovershootday #nachhaltigleben #leben #nachhaltigkeitimalltag
Wer hätte das gedacht, möchte man meinen... Die Wer hätte das gedacht, möchte man meinen... Die von Julia Klöckner initiierte Lebensmittelampel wird bis dato von Herstellern wenig bis gar nicht genutzt. Aus Deutschland haben sich für die Verwendung des Logos äußerst bescheidene 58 Unternehmen registriert. Gesetzlich ist das völlig legitim, da die Kennzeichnung für Hersteller komplett freiwillig ist. Fragen wirft das natürlich trotzdem auf. Denn was ist jetzt im Lebensmittelhandel passiert? Es platzieren primär die Hersteller die Ampel auf ihren Produkten, welche von ihr auch als positiv eingestuft werden - alle anderen verzichten drauf. Die wesentlichen "Profiteure" sind u.a. Nestle und Danone.  Das heißt auch: Die so gut gedachte Lebensmittelampel hat für die Verbraucher so gut wie keinen Effekt. Warum die Kennzeichnung für Unternehmen freiwillig ist? Nach EU-Recht ist die flächendeckende und verpflichtende Verwendung des Nutri-Scores im Handel aktuell nicht umsetzbar. Insofern ist nach aktuellem Stand eigentlich nur ein enttäuschendes Fazit zu ziehen: Tolle Idee, schlecht umgesetzt.
—————————————————
#nutriscore #supermarkt #nachhaltig #nachhaltigkeit #einkauf #öko #einkaufen #ernährung #gesundheit #essen #lebensmittel #lebensmittelretten #gesundheitstipps
Die Bundesliga. Neben dem Auto wohl des Deutschen Die Bundesliga. Neben dem Auto wohl des Deutschen liebstes Kind. ⚽️ Um die ca. 7800 Tonnen CO2 auszugleichen, die ein Bundesligaspieltag produziert, müssten Woche für Woche sage und schreibe 48 Fußballfelder mit 60.000 Bäumen bepflanzt werden. Wahnsinn! 🌱 Daher ist es auch kaum zu akzeptieren, dass ein so umfangreicher C02-Produzent sich Klima-Fragen einfach entzieht. Denn dass der Fußball gesellschaftlich eine enorme Tragweite genießt, ist unbestritten. Das verdeutlichte zuletzt unter anderem die Sonderrolle, die der Fußball bei der Corona-Pandemie einnahm. Demzufolge wäre der Einfluss der @bundesliga auf die Gesellschaft, wenn sie sich für den Klimaschutz stark macht, gar nicht hoch genug zu hängen. Es folgt die gute Nachricht: Immerhin ein Bundesliga-Verein (@tsghoffenheim) pflanzt bereits Bäume in Afrika, um seine C02-Emissionen zu kompensieren. Auch der @fcbayern hat immerhin Nachhatligkeitsziele für 2030 vorgelegt. Sollten Nachhaltigkeitsbemühungen im Verbund mit CO2-Ausgleichsnachweisen verpflichtend im Millionengeschäft Fußball verankert werden?! 
—————————————————
Quelle: Der Beitrag der Bundesliga für mehr Nachhaltigkeit - STIMME.de
—————————————————
#nachhaltigkeit #bundesliga #fussball #fußball #fussballliebe #nachhaltig #spieltag #kicken #dfl
Was für westlich geprägte Industrienationen unvo Was für westlich geprägte Industrienationen unvorstellbar klingt, ist bis heute für 2,2 Milliarden Menschen Realität: Sie haben keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser. 💦 Ein Zustand, den @vivaconagua mit aller Macht ändern möchte und sich deshalb für sog. WASH-Projekte (Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte) auf der gesamten Welt stark macht. "Water is a human right" - das sehen wir genauso! Sauberes Wasser darf kein Privileg sein. Nirgendwo. ☝🏻 Insofern können und sollten Initiativen wie Viva con Agua unbedingt unterstützt werden! Stellvertretend spendete unser eco-Finanzplaner @jan.sachau 400 Euro, damit Viva con Agua weiter so herausragende Dinge anstellen kann, wie bisher.
———————————————
#wasser #nachhaltigkeit #hamburg #hamburgmeineperle #hh #040 #spenden #spende #nachhaltig #stpauli #sanktpauli #zukunft #vivaconagua #hamburgahoi #nachhaltigleben #karoviertel #finanzen
Black Friday… Ein Tag, auf den man unter nahhalt Black Friday… Ein Tag, auf den man unter nahhaltigen Gesichtspunkten alles andere als freudig blickt. So werden mit überbordenden Online-Bestellungen nicht nur Co2-Emissionen ohne Ende produziert, sondern mit dem Retoure-Wahnsinn geht dieses Desaster sogar noch in die nächste Runde. Wenn du dich daran nicht ausufernd beteiligen möchtest, hilft es oft schon dir selber die Frage zu beantworten, ob du das Objekt der Begierde nur willst oder es tatsächlich brauchst. Damit fallen schon mal einige sinnfreie Käufe weg. Wenn du trotzdem zum Schluss kommst, dass du die ein oder andere Sache noch brauchst, dann  berücksichtige doch diese drei Tipps:

1️⃣ Gibt es nachhaltigen Versand & Verpackung? Immer mehr Online-Händler bieten einen umweltfreundlichen Versand an. Auch umweltschonende Verpackungen gibt es immer häufiger.

2️⃣ Kannst du direkt vor Ort kaufen? Auch im Einzelhandel sind Black-Friday-Deals das Normalste der Welt.

3️⃣ Lieferung mit Zeitfenster? Vereinbare doch einen Wunsch-Zustelltermin und schließe so Teillieferungen und unnötige Retouren aus.

———————————————
#blackfriday #einkaufen #shoppen #einkauf #konsum #geld #geldausgeben #sparen #spartips #finanzen #nachhaltigkeit
Neues Format - Meine nachhaltige Kleinigkeit - Fol Neues Format - Meine nachhaltige Kleinigkeit - Folge 1 (Jakob) 
——————————————————-
Jeden Mittwoch wollen wir euch ab heute vorstellen, wie unsere Mitarbeiter probieren ihr Leben nachhaltig zu gestalten. Den Anfang macht Jakob. Jakob war eigentlich schon immer ein kleiner Sneaker-Nerd. Irgendwann hat er entdeckt, dass es auch wirklich freshe nachhaltige Sneaker-Marken gibt (z. B. @eknfootwear), die nicht nur überragend aussehen, sondern auch noch nachhaltig produziert worden sind: „Ich trage nachhaltige Sneaker, weil sich Style und Schutz unser natürlichen Lebensgrundlagen nicht ausschließen.“ Das ist doch mal ein klassischer Fall von Win-Win!
—————————————————-
#nachhaltigkeit #nachhaltigleben #nachhaltigemode #sneaker #nachhaltigkeitimalltag #nachhaltigeinkaufen #nachhaltigeprodukte #oeko #schuhe #schuhemachenglücklich #schuh
Fast jedes dritte Unternehmen kompensiert CO2-Emis Fast jedes dritte Unternehmen kompensiert CO2-Emissionen. Ein Großteil der Unternehmen tut das, indem sie CO2-Ausgleichszertifikate erwerben. Mit dem Erwerb solcher Zertifikate bewirken die Unternehmen, dass für den eingesetzten Betrag klimafreundliche Projekte gefördert werden. Grundsätzlich ist das doch schon mal großartig! Schließlich bedeutet das, dass sich ca. 1 Mio. Unternehmen bereits mit dem Thema beschäftigen. Allerdings handelt sich nichtsdestotrotz um eine Ausgleichszahlung. Noch besser wäre es natürlich, wenn Unternehmen ihre gesamte Produktion umstellen und somit kein "Ausgleich" mehr notwendig ist, weil schon die Produktion nachhaltig abläuft. Zweifelsohne ist diese Umstellung auf eine nachhaltige Produktion für fast alle Unternehmen mit immensen Kosten verbunden. Was glaubt ihr, wann eine Transformation der Wirtschaft nach nachhaltigen Kriterien stattfindet? 
——————————————————
#wirtschaft #nachhaltigkeit #unternehmen #nachhaltig #zukunft #co2neutral #deutschland #geldverdienen #oeko #grün #öko #nachhaltigleben #esg
Dass die Lebensmittelindustrie nachhaltige Labels Dass die Lebensmittelindustrie nachhaltige Labels für sich entdeckt hat, ist keine Neuigkeit. Besonders die "recycelbare Verpackung" oder "Made for recycling" Logos gehören quasi schon zum guten Ton. Philip Heldt von der Verbaucherzentrale NRW sieht diese Vewerendung dieser Logos sehr kritisch: "„Hier wird mit Selbstverständlichkeiten geworben. Gesetzlich sind Verpackungen grundsätzlich so herzustellen, dass sie wiederverwendbar oder -verwertbar sind“. Noch schlimmer ist, dass derartige Betitelungen und Öko-Marketing die Verbraucher sogar in die Irre führen. Zum Beispiel bei Bio-Milch wird gerne ein Altpapier-Look bei der Verpackung verwendet, die den Anschein erweckt, dass es sich dabei um Altpapier handeln könnte. Dabei gehören auch diese Verpackungen selbstverständlich in den gelben Sack. Spielt eine nachhaltige Verpackung bei euren Einkäufen eine Rolle?
—————————————————
Quelle: bit.ly/3nHIRKN
—————————————————
#recycling #nachhaltig #supermarkt #einkaufen #einkauf #lebensmittel #verbraucherschutz #nachhaltigkeit #nachhaltigleben #oeko #verpackung #verpackungsliebe #plastikfrei #marketingtips
Darüber hinaus führt der Schauspieler und Umwelt Darüber hinaus führt der Schauspieler und Umweltaktivist aus: "Klar denken viele: Was bringt es, wenn nur ich die Heizung ein Grad herunterdrehe? Es gab mal eine Berechnung des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung: Wenn das jeder deutsche Haushalt machen würde, ginge ein ganzes Atomkraftwerk vom Netz. Dasselbe würde passieren, wenn wir alle unsere Stand-by-Geräte ausschalten würden, wenn sie nicht in Betrieb sind. Wir haben mehr Macht, als wir denken." Hannes Jänicke gehört zu Deutschlands bekanntesten Schauspielern und tritt immer wieder durch seine Äußerungen über den Klimawandel sowie einen nachhaltigen Klimastil in Erscheinung. Was haltet ihr davon, wenn sich Prominente aus anderen Bereichen zu so brisanten Themen äußern? "Schuster bleib bei deinen Leisten" oder ist es vorbildlich, dass er seine starke Stimme für solch edle Zwecke einsetzt? Hat er denn damit Recht, was er sagt?! 
——————————————————
#kapitalismus #kapital #nachhaltigkeit #nachhaltig #nachhaltigleben #prominent #oeko #geld #geldsparen #zukunft #nachhaltigkeitimalltag #nachhaltigerleben
Schon irgendwie schockierend, dass die Hälfte ve Schon irgendwie schockierend, dass die Hälfte vermeintlich nachhaltig agierender Banken in fossile Energieträger investiert, oder? Eine der vom Verbraucherschutz Bremen untersuchten Banken schloss in ihren Investments sogar Atomkraft nicht aus. So ein schwammiges Verständnis von Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Problem. Grüne Finanzprodukte schießen derzeit aus allen Ecken hervor - auch von Banken, denen ihr nachhaltiger Ruf nicht unbedingt vorauseilt. Da der Zahn der Zeit fortschreitend nach grünen Finanzprodukten verlangt, wird sich dieser Trend mit Sicherheit noch steigern. Doch was bringt das, wenn in diesen Finanz-Angeboten nur "nachhaltig" draufsteht - aber nicht drin ist?! Bei Finanzen st das genauso delikat wie bei vielen anderen Nachhaltigkeitsfacetten. Daher ist die Schlussfolgerung auch die gleiche wie bei vielen anderen Nachhaltigkeitsthemen:  Es liegt vorerst am Individuum selbst. Zumindest solange keine einheitlichen Kriterien vorliegen. Einen Vorteil hat der Privatkunde allerdings: Er hat die Option sich von unabhängigen Instanzen wie ecoplanfinanz beraten zu lassen. Seine genauen Kriterien gemeinsam mit uns zu besprechen und entsprechend passgenaue Finanzprodukte herauszufiltern. Meldet euch einfach per DM!
————————————————
Quelle: https://bit.ly/35FwVCU
————————————————
#nachhaltigkeit #finanzen #bank #banken #finanziellebildung #finanztipps #geld #greenwashing #nachhaltig #nachhaltigerkonsum #nachhaltigleben #gruene #ecoplanfinanz #verbraucherschutz #konsum #geldanlage #geldanlegen #sparen #spartipps
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Scroll
Seiten
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum & Erstinformation
  • Kundenupdate
  • Werde Teil unseres Teams!
  • Wir in den Medien
  • Kontakt
So erreichst du uns

Hofweg 71 · 22085 Hamburg
+49(40) 53 933-200
hamburg@ecoplanfinanz.de

@2020 Ecoplanfinanz
Wir benutzen Cookies, um dir einen möglichst angenehmen Aufenthalt auf unserer Website zu gewährleisten. Wenn du die Seite weiter nutzt, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Macht malNee, das möcht' ich nichtDatenschutzerklärung